In der Physiotherapie werden radiale Stoßwellen gezielt eingesetzt, um bestimmte Muskel- und Gewebeprobleme zu behandeln. Durch die Anwendung von Stoßwellentherapie können beispielsweise Schmerzen gelindert, Verspannungen gelockert und die Durchblutung verbessert werden. Diese Methode wird oft bei Erkrankungen wie Sehnenentzündungen, Fersensporn oder Muskelverletzungen angewendet. Die radiale Stoßwellentherapie kann eine effektive und nicht-invasive Behandlungsmethode sein, um die Genesung und Rehabilitation zu unterstützen.